Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Blog

Blog

Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Beiträge

Tomatensauce

Oktober 18th, 2021 Allgemein

Der Herbst beginnt und auf vielen Tomatenpflanzen sind noch Früchte. Margret hat uns ein wunderes Rezept für eine Tomatensauce geschickt, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:

Rezepte für Tomatensauce gibt es ja unendlich viele, aber dieses Rezept schlägt alle. Dadurch, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden, bekommt die Sauce ein unvergleichliches Aroma. Absolut köstlich!

Zutaten:

Ca. 1kg Tomaten
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Honig
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
2 Zweige Majoran
Salz und Pfeffer
200 ml Wasser
2 EL dunkler Balsamico Essig

(mehr …)

Sommer

Juli 18th, 2019 Küche ,

Nun ist der Sommer endlich da und wir freuen uns über sicher sehr unterschiedliche Dinge. Die Kinder freuen sich über die Ferien, die Freibadfreunde über das Schwimmen im Freibad, die Draußen Sitzer über lange, laue Abende, die Blumenfreunde über die üppige Vegetation, die Urlaubsfreunde über ihren Urlaub und die zu Hause gebliebenen über leere Autobahnen. Die Marktbesucher freuen sich über das Angebot auf den Märkten und die Grillfreunde über die Grilleinladungen. Und da kommen wir zu meinen Beitrag von heute.

Am Samstag war ich nach längerer zeit wieder einmal in Offenbach auf dem Markt. Das ist wie ein Tag Urlaub. Und nachdem es Tomaten in reicher Auswahl gibt, haben wir sofort zugeschlagen.





Nach dem Tomateneinkauf haben wir noch feinen Mozzarella gekauft, so dass es am Sonntag zum Grillen Tomaten mit Mozzarella gab.

Auf den Wunsch meines Mannes habe ich Fächerkartoffeln ausprobiert.

Und so geht es:

  1. Mittelgroße Kartoffeln schälen und waschen. Kartoffeln besten zwischen in kleinen Abständen einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Sie müssen an der Unterseite noch zusammenhängen. Das geht super, wenn man die Kartoffel zwischen zwei Kochlöffel legt. Dann kann man mit dem Messer gar nicht ganz durchschneiden. Dazu gibt es übrigens ein you tube Video.  
  2. Dann die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und vorsichtig auseinanderdrücken. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz würzen.
  3. Kartoffeln (Umluft 180 Grad) im heißen Ofen im unteren Drittel ca. 45 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit nochmal mit Olivenöl bestreichen.

Das nächste Wochenende lockt ja wieder mit sommerlichen Temperaturen. Vielleicht habt Ihr ja Zeit Fächerkartoffeln auszuprobieren.

Liebe Grüße

Eva