Blog
Blog per Email folgen
Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:
Suche
Beiträge
Landesbestenehrung bei der IHK
Februar 4th, 2019 LehrgängeJedes Jahr absolvieren über 4.000 Fachkräfte in Hessen eine anerkannte IHK-Weiterbildung. Die Teilnehmer mit den besten Abschlüssen wurden am 31. Januar 2019 im Hessischen Staatstheater in Wiesbaden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Geehrt wurden 60 Beste in den jeweiligen Weiterbildungsprüfungen als Fachwirte, Meister oder Fachkaufleute.
Bühnenbild der Veranstaltung im Staatstheater Wiesbaden
Beutel – Werkstatt
Januar 30th, 2019 DIYLetzte Woche wusste ich gar nicht so recht, was ich nähen soll. Das Geschenk für meine Schwester war fertig, die Babydecken hatte ich ausgeliefert und ich war ein bisschen planlos.
Da ist mir eine Anleitung für hübsche Beutel in zwei Größen in die Hände gefallen die ich ausprobieren musste. Der Name des Täschchens ist weebrawbag, der Schnitt ist von Laura Cunningham. Und hier sind die Ergebnisse.
Küche in Hanau
Januar 9th, 2019 AllgemeinNun ist es endlich soweit – in der Küche in der Ausbildungsstätte Hanau kann gekocht werden. Die Geräte laufen, die Schubladen und Schränke sind bestückt und die Prüfungsvorbereitung für die Damen aus der Qualifizierung Hauswirtschaft und dem Grundbildungslehrgang läuft.
An der großen Arbeitsfläche gibt es mehrere großzügige Arbeitsplätze.
Frohe Weihnachten
Dezember 20th, 2018 AllgemeinHeute ist unser letzter Tag im Büro. Wir haben die letzten Rechnungen geschrieben und bezahlt, ein wenig aufgeräumt und sortiert. Dann haben wir alle mindestens zwei Wochen frei. Die Fotos von der neuen Küche in Hanau kommen im Januar, dann ist die Küche in Betrieb und voll funktionsfähig. Jetzt geht es aber erst mal an den Weihnachtsschmuck.
Wir wünschen Euch allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit.
Wir hoffen Euch immer wieder interessante Einblicke in unsere Arbeit zu geben und freuen uns auf Eure Kommentare und likes.
Viele Grüße
Eva und Ingelore
PS: hier noch ein Gedicht für Euch
Das Weihnachtsbäumlein
Es war einmal ein Tännelein
mit braunen Kuchenherzlein
und Glitzergold und Äpflein fein
und vielen bunten Kerzlein:
Das war am Weihnachtsfest so grün
als fing es eben an zu blühn.
Doch nach nicht gar zu langer Zeit,
da stands im Garten unten,
und seine ganze Herrlichkeit
war, ach, dahingeschwunden.
Die grünen Nadeln war’n verdorrt,
die Herzlein und die Kerzlein fort.
Bis eines Tags der Gärtner kam,
den fror zu Haus im Dunkeln,
und es in seinen Ofen nahm –
Hei! Tat`s da sprühn und funkeln!
Und flammte jubelnd himmelwärts
in hundert Flämmlein an Gottes Herz.
Christian Morgenstern
(1871-1914)
Meisterprüfung Hauswirtschaft
Dezember 5th, 2018 LehrgängeWeiterbildung lohnt sich…
Sechs Hauswirtschafterinnen haben Ende November 2018 erfolgreich die Prüfung zur Meisterin in der Hauswirtschaft abgelegt. Sie haben über 2 Jahre intensiv gelernt und wurden in unserem Vorbereitungslehrgang auf diesen Abschluss vorbereitet. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Meisterinnen.
Danke auch an alle, die sie dabei unterstützt haben: die Lehrkräfte des Bildungswerk Hausfrauen-Bund Hessen e.V. , unsere Mitarbeiterinnen im Büro in Wiesbaden, die ehrenamtlichen Prüferinnen und Kolleginnen bei der IHK Frankfurt.
GBL schwelgt in Weihnachtsvorfreude
November 27th, 2018 AllgemeinHier in Wiesbaden in der Ausbildungsstätte läuft ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Hauswirtschafterin. Der Lehrgang ist berufsbegleitend und jeden Montag ab 17 Uhr treffen sich die Damen um zu lernen. Gestern stand Weihnachtsdekoration auf dem Programm und ich habe sehr schöne Fotos bekommen. 🙂
Adventskalender
November 26th, 2018 AllgemeinDer 1. Dezember naht und überall gibt es Adventskalender zu kaufen. Es gibt ungefähr alles, was man sich vorstellen kann und noch vieles mehr, was mir durchaus ein Schmunzeln entlockt. Ich habe schon Bier-Adventskalender, Superfood-Adventskalender, Achtsamkeitsadventskalender, Essig Öl-Adventskalender Adventskalender mit Fitnessübungen gesehen.
Hier in der Ausbildung gibt es einen Adventskalender aus Lichttüten, die mit süßen Überraschungen gefüllt sind.
Jeden Tag darf eine Auszubildende oder ein Auszubildender eine Tüte öffnen und mit nach Hause nehmen. Die Tüte kann man später mit einem Teelicht zu einer Lichttüte verwandeln.
Wir wünschen Euch eine schöne Woche und schon mal Vorfreude auf Euren Adventskalender.
Liebe Grüße
Eva
Verpackung für Wachstücher
November 13th, 2018 DIYGestern Abend habe ich noch einmal in aller Ruhe die Wachstücher betrachtet. Es sind wirklich viele geworden :). Das größte Tuch ist 45 X 60 cm, die kleinen Tücher sind 22 X 22 cm. Alles andere liegt so dazwischen. Dann habe ich überlegt, wie ich die Tücher verpacke und habe eine sehr schöne Lösung gefunden.
Die Tüten sind aus dem Karton genäht, der als Seele einer Rolle Geschenkpapier zu finden ist. Vorne habe ich mit einer Stanze eine Form gestanzt, damit man gleich sieht, welches Muster das Tuch hat. Die ausgestanzte Form habe ich gleich oben angehängt, darauf kann man liebe Grüße schreiben.
Also eine umweltfreundliche, Ressourcen schonende Verpackung, die wirklich sehr schön aussieht.
Dann habe ich einen neuen Bügelbrettbezug genäht. Das war bitter nötig!!! Nachdem ich das Bügeleisen auch wieder wachsfrei bekommen habe, steht nun der Nähfreude nichts mehr im Wege!
Liebe Grüße
Eva
Wachstuch selber machen
November 12th, 2018 DIYIch arbeite derzeit an einem Seminar zu den Themen saisonal – regional – nachhaltig. Dabei habe ich auch über Kunststoff und Plastik, über Plastikmüll und alternative Produkte recherchiert. Am Wochenende habe ich dann zum Thema „alternative Produkte zu Frischhaltefolie“ Wachstuch selber hergestellt. Die Tücher kann man auch im Internet oder auf Kreativmärkten kaufen, sie sind aber ganz schön teuer.
Um ein Wachstuch zu bekommen, wird Stoff mit einer Mischung aus Bienenwachs und Kokosöl getränkt. Die fertigen Tücher kann man zum Abdecken von Lebensmitteln verwenden.
Nun aber mein Weg dahin.
Man nehme