Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Blog

Blog

Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Beiträge

Hase im Ei

März 26th, 2020 DIY , ,

Im Moment haben wir ja fast alle relativ viel Zeit, die wir zu Hause verbringen und gerne dazu nutzen, kreativ tätig zu sein. Ich habe letzte Woche für meine Enkelkinder Hasen im Ei genäht. Das Schnittmuster und die Anleitung dazu ist aus dem Internet von Stefanie Perlenfee (Hase im Ei von Stefanie Perlenfee – Kostenloses Schnittmuster / https://www.youtube.com/watch?v=AqfjbVqsG3k.

Die Herstellung wird in dem Video super erklärt und es macht wirklich viel Spaß, diese niedlichen Häschen nachzunähen. Ich bin schon sehr gespannt, was Ben, Emma und Ella zu ihren Hasen sagen werden 😉

Hier ist das Ei noch geschlossen.

ein Hase ist schon geschlüpft und sim sala bim……
schlüofen auch die restlichen hasen.

Als Stoffe eignen sich bunte Baumwollstoffe, Plüsch-oder Teddystoffe, bzw. Alpenfleece. Ich habe für die weißen Pfötchen und Schnäuzchen Reste von Alpenfleece genommen. Man könnte auch das ganze Häschen aus weißem Alpenfleece nähen, dann nimmt man für die Applikationen braune Stoffreste. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 

Kreative Grüße von Margret

Abseits von Corona

März 18th, 2020 Allgemein, DIY

Gerade komme ich aus der letzten Besprechung zum Thema: „Was müssen wir bedenken im Rahmen der Corona Krise, welche Möglichkeiten haben wir, worauf müssen wir achten…..“ Es ist unendlich wichtig sich im Klaren darüber zu werden wie massiv uns der Virus erwischt oder erwischt hat.

Viele Menschen haben für die Situation großes Verständnis und legen große Sorgfalt im Umgang mit anderen Menschen an den Tag. Manche Menschen schütteln die Bedenken ab und pfeifen auf die Empfehlungen.  Ich hoffe durch Aufklärung und gute Vorbilder wird das Verhalten der Menschen so, dass wir alle die Krise gut überstehen.

Aber man muss nicht immer vom Corona Virus sprechen. Ich will Euch ein paar Bilder schicken, die ich am Sonntag am Jacobi Weiher gemacht habe. Der Frühling spitzt ja schon aus dem Boden und wir können uns uneingeschränkt an der Natur freuen.

(mehr …)

Weihnachtsgeschenke

November 26th, 2019 DIY , , ,

Wie immer suchen wir alle kurz vor Weihnachten Geschenke für unsere Lieben. Die Geschenke sollen Freude machen, überraschen, individuell sein, eventuell nützlich sein und nicht allzu teuer.

Eine unserer Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle hat Ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und bietet nun auf zwei kleinen Weihnachtsmärkten Ihre Schätze an. Wir alle hier fanden die Dinge so schön, dass wir Sie Ihnen unbedingt zeigen müssen. Die Schmuckstücke sind Unikate aus Blüten und Beton oder Gießharz.

Farn und Wiesenblumen in Gießharz
(mehr …)

Vögel für den Osterstrauch

März 7th, 2019 DIY , ,

Letzte Woche war ich mit 34 anderen Patchworkerinnen zusammen und habe gaaaaaanz viele neue Ideen und Anregungen bekommen. Der Tag könnte eigentlich 36 Stunden haben, Ideen sind genug da. Ich bin immer wieder erstaunt, welch nette Kleinigkeiten man mit wenig Material, einer Nähmaschine und einer guten Idee zaubern kann.

Und hier kommt das erste Projekt.

(mehr …)

Beutel – Werkstatt

Januar 30th, 2019 DIY

Letzte Woche wusste ich gar nicht so recht, was ich nähen soll. Das Geschenk für meine Schwester war fertig, die Babydecken hatte ich ausgeliefert und ich war ein bisschen planlos.

Da ist mir eine Anleitung für hübsche Beutel in zwei Größen in die Hände gefallen die ich ausprobieren musste. Der Name des Täschchens ist weebrawbag, der Schnitt ist von Laura Cunningham. Und hier sind die Ergebnisse.

(mehr …)

Verpackung für Wachstücher

November 13th, 2018 DIY ,

Gestern Abend habe ich noch einmal in aller Ruhe die Wachstücher betrachtet. Es sind wirklich viele geworden :). Das größte Tuch ist 45 X 60 cm, die kleinen Tücher sind 22 X 22 cm. Alles andere liegt so dazwischen. Dann habe ich überlegt, wie ich die Tücher verpacke und habe eine sehr schöne Lösung gefunden.

 

 

 

Die Tüten sind aus dem Karton genäht, der als Seele einer Rolle Geschenkpapier zu finden ist.  Vorne habe ich mit einer Stanze eine Form gestanzt, damit man gleich sieht, welches Muster das Tuch hat.  Die ausgestanzte Form habe ich gleich oben angehängt, darauf kann man liebe Grüße schreiben.

Also eine umweltfreundliche, Ressourcen schonende Verpackung, die wirklich sehr schön aussieht.

Dann habe ich einen neuen Bügelbrettbezug genäht. Das war bitter nötig!!! Nachdem ich das Bügeleisen auch wieder wachsfrei bekommen habe, steht nun der Nähfreude nichts mehr im Wege!

IMG-20181112-WA0010[1]

Liebe Grüße

Eva

Wachstuch selber machen

November 12th, 2018 DIY

Ich arbeite derzeit an einem Seminar zu den Themen saisonal – regional – nachhaltig. Dabei habe ich auch  über Kunststoff und Plastik, über Plastikmüll und alternative Produkte recherchiert. Am Wochenende habe ich dann zum Thema „alternative Produkte zu Frischhaltefolie“  Wachstuch selber hergestellt. Die Tücher kann man auch im Internet oder auf Kreativmärkten kaufen, sie sind aber ganz schön teuer.

Um ein Wachstuch zu bekommen, wird Stoff mit einer Mischung aus Bienenwachs und Kokosöl getränkt. Die fertigen Tücher kann man zum Abdecken von Lebensmitteln verwenden.

Nun aber mein Weg dahin.

Man nehme

P1010744

(mehr …)

Färben in der Tüte

Juli 6th, 2018 DIY ,

Klar kann man Stoffe in unendlich vielen Farben und mit den unterschiedlichsten Mustern kaufen. Alternativ kann man natürlich auch seinen eigenen Stoffe färben. In der Waschmaschine habe ich das ja schon gemacht aber nun habe ich zu meiner großen Freude einen Gutschein für einen Färbekurs im Stoffwerk im Taunus bekommen.

Mit 4 Meter weißem Stoff konnte der Färbe – Spaß beginnen. Gefärbt wurde im Garten der Kursleiterin nach der Technik „Färben in der Tüte“ mit Procion Farben. Der Baumwollstoff wird zunächst in Soda gelegt, dann ausgewrungen und in einen Tüte gepackt. Dann wird die Farbe in die Tüte zum Stoff gegeben. Man kann den Stoff ein wenig knuddeln, drehen oder wickeln und dann verschiedene Farben zum Stoff geben.

P1010587

(mehr …)

Urban gardening

Mai 9th, 2018 DIY , ,

Seit gestern ist die Gartenfreunde bei uns in der Ausbildungsstätte in Wiesbaden ausgebrochen. Jetzt könnt Ihr urban gardening in Wiesbaden Biebrich besichtigen.

P1010391

(mehr …)

Vögel

Mai 8th, 2018 DIY , ,

Schon Anfang des Jahres habe ich Vögel genäht.  Der Schnitt war von einer Freundin und lag schon längere Zeit in meiner Ideenmappe.

(mehr …)