Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Blog

Blog

Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Knete selber herstellen

Das Wochenende steht unter dem Motto „Zu Hause bleiben“. Die Vernunft sagt uns, dass wir in unseren Häusern und Wohnungen bleiben sollen und uns auch nicht mit Freunden treffen sollen. Es gibt ganz viele Möglichkeiten in den eigenen vier Wänden ein schönes Wochenende zu verleben. Vielleicht habt Ihr ja Lust für große und kleine Kinder Knete selber zu machen.

Selber Knete machen, ist ganze einfach, kostet nicht viel und macht großen und kleinen Kindern viel Spaß. Und das ganz ohne chemische Zusätze. Für etwa vier Kugeln Knete: braucht man:
• 200 ml kochendes Wasser
• 200 g Mehl
• 100 g Salz
• 3 TL neutrales Öl
• 3 TL Zitronensäure

Und so geht’s:
• 400 ml Wasseraufkochen.
• Alle Zutaten – bis auf die Lebensmittelfarbe – in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät zusammenmischen.
• Die Masse in so viele Portionen teilen, wie man unterschiedliche Farben hat.
• Ist die Masse noch zu nass und klebrig, etwas mehr Mehl hinzu geben. Ist die Masse hingegen etwas zu trocken, noch etwas mehr Wasser dazugeben. • Die Knetmasse in Portionen teilen.
• Jede Portion Knetmasse mit einer anderen Lebensmittelfarbe färben. Dazu . mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Knetportion drücken und ein paar Tropfen der gewünschten Lebensmittelfarbe einträufeln. Dann nochmals gut durchkneten. Beim Verkneten der Lebensmittelfarbe am besten Handschuhe tragen.
• Und schon ist die Knete fertig! Ich habe die fertige Knete in eine wieder verschließbare Plastikdose getan. So trocknet sie nicht aus und lässt sich gut aufbewahren. Viel Spaß!

Viel Spaß und bleibt zu Hause und gesund

Maren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.