Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Blog

Blog

Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

1. Advent

Weihnachten naht jetzt mit Riesenschritten. Letzten Sonntag war bereits der 1.Advent und ich wollte Euch noch unseren diesjährigen Adventskranz zeigen.

Die Vorweihnachtszeit beginnt, wenn ich nach einem Strohkranz suche, der Rohling für unseren Adventkranz werden soll. Wir hängen den Kranz immer in unser Lichtband und können ihn dann sowohl vom Wohnzimmer als auch vom Esszimmer aus sehen.

Einen Strohkranz habe ich gefunden und zu meiner Freude auch sehr schönes Tannengrün erstanden. Der Strohkranz umwickle ich in zwei Runden, so dass er rundherum mit Tannengrün bedeckt ist.

2. Runde

Mit breiten roten Bändern hängen wir den Kranz auf, mein Mann hilft mir dabei mit Rat, Tat und der Wasserwaage.

Auf dem Kranz sitzt dieses Jahr zwischen den Kerzen ein Hirsch. Dazwischen habe ich mit Heißkleber Tannenzapfen aufgeklebt.  Der Heiß Kleber war auch beim Platzieren des Hirsches und der Sterne eine große Hilfe!!!! 

Dieses Jahr habe ich eine ganze Schar Engel genäht. Einige will ich noch verschenken aber einige habe ich an den Kranz gehängt.

Engelsschar

Das Engelsgeschwader hängt nun am Kranz und zwischen den Kerzen thront der Elch.

Ich wünsche Euch eine gute Rest-Woche und einen schönen zweiten Advent.
Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.