Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Blog

Blog

Blog per Email folgen

Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:

Was ist neu?

Herbstausflug

biwhessen

Tomatensauce

biwhessen

Projekt Nachhaltigkeit

biwhessen

Suche

Landesbestenehrung bei der IHK

Jedes Jahr absolvieren über 4.000 Fachkräfte in Hessen eine anerkannte IHK-Weiterbildung. Die Teilnehmer mit den besten Abschlüssen wurden am 31. Januar 2019 im Hessischen Staatstheater in Wiesbaden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Geehrt wurden 60 Beste in den jeweiligen Weiterbildungsprüfungen als Fachwirte, Meister oder  Fachkaufleute.

Bühnenbild der Veranstaltung im Staatstheater Wiesbaden

Mit dabei war Nicole Herzog, Meisterin in der Hauswirtschaft. Sie hat sich zwischen September und November 2018 mit fünf weiteren Kolleginnen einem umfangreichen Prüfungsverfahren gestellt und von ihrer Gruppe die beste Prüfung abgelegt. Hinter den Teilnehmerinnen  lag der 2 jährige Lehrgang zur Vorbereitung auf diese Prüfung, den das Bildungswerk Hausfrauen-Bund Hessen e.V. in Frankfurt angeboten hatte.

Aus den Interviews mit den Besten wurde deutlich, dass sich fast alle über eine solche Zeitspanne konzentrieren und durchkämpfen mussten.

Das hessische Staatstheater Wiesbaden bildete den festlichen Rahmen für die Ehrung. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Teil mit Partnern und Kindern, Freunden und Vorgesetzten, um sich feiern zu lassen. Weitere Gäste waren Vertreter aus der Landespolitik, von den IHK’s, sowie die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer.

 

 

Frau Nicole Herzog mit dem Hessischen Wirtschaftsminister (und Stellvertretenden Ministerpräsidenten) Tarek Al-Wazir / Übergabe der Urkunde

Begrüßt und gewürdigt wurden die Landesbesten in der Festveranstaltung vom Präsidenten des HIHK, Eberhard Flammer und von Tareq Al-Wasir, Wirtschaftsminister und stv. Ministerpräsident. Die Redner betonten in ihren Beiträgen den Wert und die Wichtigkeit Berufs-qualifizierender Weiterbildung. So haben die gut 4.000 erfolgreichen Absolventen der IHK-Weiterbildungsprüfungen passgenaue Qualifikationen für ihre betriebliche Praxis erworben und sind somit auf Führungsaufgaben vorbereitet. Fachwirte, Meister und Fachkaufleute sind europaweit dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt und können als „Bachelor professional“ auch international tätig werden.

Frau Nicole Herzog (Mitte) präsentiert ihre Urkunde. Links: Präsident des HIHK (Hessische Industrie und Handelskammer) Eberhard Flammer . rechts: Hess. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir

Als Bildungsträger freuen wir uns mit allen Teilnehmerinnen, die sich über 2 Jahre kontinuierlich und zielgerichtet mit dem großen inhaltlichen Spektrum der Hauswirtschaft auseinandergesetzt haben. In ihren Ausarbeitungen habe sie viele interessante Aspekte aufgegriffen und bearbeitet. Auch dafür sind Ausbildungsstätten und Arbeitgeber dankbar. Somit ist Weiterbildung ein wichtiges Stück der Gegenseitigkeit.

Der nächste Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft beginnt voraussichtlich im Herbst 2019 in Frankfurt. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie doch einfach mal bei uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. 0611 411870 oder alince@bildungswerk-hessen.de

Renate Bauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.