Blog
Blog per Email folgen
Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:
Suche
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Derzeit sind ganz viele Rezepte von Broten zum Grillen im Umlauf. Es gibt einfache Brote, da wird der Hefeteig mit Butter, Olivenöl oder Frischkäse bestrichen und das Brot dann gerollt, geschichtet, …….und gebacken.
Ich habe ein Variante ausprobiert, bei der Kräuterbutter das Brot aufpeppt.
Zunächst habe ich den Teig nach der „all-in Methode“ in der Küchenmaschine geknetet und dann eine halbe Stunde gehen lassen. „All-in-Methode“ heißt, man schmeißt einfach alles zusammen in die Schüssel der Küchenmaschine und los geht’s! Den Teig habe ich dann ziemlich groß ausgerollt..
Dann habe ich zuerst Kräuterbutter und dann den Parmesan auf dem Teig verteilt.
Und dann den Teil in Streifen geschnitten und die Streifen gefaltet wie eine Ziehharmonika.
Der Teig kommt in eine gebutterte Kastenform, dann wird er mit Milch bepinselt und mit dem Rest Käse bestreut.
Dann nur noch backen und…………
Doch hier erst ,mal das Rezept:
Zupfbrot mit Kräuterbutter
Menge | Zutaten | Arbeitsschritte |
300 g | Mehl Typ 550
etwas Milch oder Sahne zum Bestreichen |
|
300 g | Dinkel Vollkornmehl | |
1 Päckchen | Trockenhefe | |
½ Tl | Zucker | |
1 1/2 Tl | Salz | |
50 ml | Olivenöl | |
300ml | lauwarmes Wasser | Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten.
Teig ½ Stunden gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf Backblechgöße ausrollen und mit |
100 g | Kräuterbutter | bestreichen |
40g | geriebenen Parmesan (oder anderen Käse) | darüber streuen. Dann Teig in kastenformbreite Streifen schneiden.
Eine Kastenform einfetten. Die Teigstreifen zieharmonikaartig falten und in der Kastenform hintereinander legen. 20 Minuten in einem warmen Raum gehen lassen. Das Faltenbrot mit etwas Milch oder Sahne bestreichen, den restlichen Käse darüber streuen und 25-30 Minuten 35-45 Minuten bei 180ºC backen.
|
Zum Abendessen gab es dann zum warmen Brot einen netten Salat und ein paar Kleinigkeiten vom Markt. (und für die Fleischtiger ein wenig Rumpsteak)
Das war sehr fein!!!!
Liebe Grüße
Eva
PS: Die Kräuterbutter habe ich dieses Mal selbst gemacht. Dazu 100g weiche Butter mit Abrieb und Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer, 1 durchgedrückten Knoblauchzehe und einer Hand voll klein geschnittener Kräuter mischen.
super
Danke Eva für dieses Rezept werde es beim nächsten Grillen ausprobieren