Blog
Blog per Email folgen
Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:
Suche
Beiträge
Herbstausflug
Oktober 26th, 2021 AllgemeinLetzten Sonntag haben wir einen wunderschönen Ausflug an den Main gemacht. Das Wetter war bilderbuchmäßig und so konnten wir sogar im Sonnenschein auf der Terrasse des Lokals zu Mittagessen. Wir sind zunächst bis Klingenberg am Main gefahren, haben das Auto dort geparkt und sind dann zur Burgruine Clingenburg über ganz viele Treppenstufen aufgestiegen. Von dort hatten wir diesen Blick.

Tomatensauce
Oktober 18th, 2021 AllgemeinDer Herbst beginnt und auf vielen Tomatenpflanzen sind noch Früchte. Margret hat uns ein wunderes Rezept für eine Tomatensauce geschickt, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:
Rezepte für Tomatensauce gibt es ja unendlich viele, aber dieses Rezept schlägt alle. Dadurch, dass die Tomaten im Ofen geröstet werden, bekommt die Sauce ein unvergleichliches Aroma. Absolut köstlich!
Zutaten:
Ca. 1kg Tomaten
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 EL Honig
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian
2 Zweige Majoran
Salz und Pfeffer
200 ml Wasser
2 EL dunkler Balsamico Essig

Projekt Nachhaltigkeit
August 26th, 2021 AllgemeinIn unserer Ausbildungsstätte in Hanau haben wir inzwischen 5 Auszubildende, die nach der Ausbildung zum/zur Fachpraktiker:in Hauswirtschaft nun in der Ausbildung zum/zur Hauswirtschafterin sind. Seit 2020 gibt es eine neue Verordnung, die Ausbildungsinhalte sind modernisiert und den Bedürfnissen der Gesellschaft angepasst worden.
Ein großes Thema ist Nachhaltigkeit und die Auszubildenden haben ein Projekt zu diesem Thema durchgeführt. Die Fotos zeigen die Ergebnisse.

Blutorangengelee
Februar 22nd, 2021 AllgemeinSchon lange habt Ihr nichts Neues von uns gehört. Das liegt nicht daran, dass wir auf der faulen Haut liegen, sondern dass ich immer vergesse Fotos zu machen. Oft denke ich, das ist super, fotografiere sogar den Beginn aber vergesse das Endprodukt zu fotografieren. Und schwupps ist es aufgegessen. Das kann bei Konfitüre nicht passieren!!!!

Apfelkuchen
November 3rd, 2020 KücheDer Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit. Die Bäume sind bunt und zur Zeit ist es ja auch noch richtig warm und lädt zu einem Herbstspaziergang ein. Danach ist es wunderbar, wenn es zum Kaffee ein Stück Apfelkuchen gibt.
Dar Rezept für meinen Apfelkuchen vom letzten Sonntag war sehr lecker und ich will es mit Euch teilen.

Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 150 g Zucker
- 400 g Schmand
Für den Mürbteig:
- 220 g Mehl
- 150 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- etwas Mehl zur Teigverarbeitung
- etwas Butter für die Form
außerdem
- 800 g Apfel
- etwas Zitronensaft
Zunächst aus Milch, Puddingpulver und 150g Zucker einen Pudding kochen. Den Pudding unter Rühren leicht abkühlen lassen und den Schmand unterrühren. Alles kühl stellen.

Für den Mürbteig alle Zutaten zügig zu einem Mürbteig verkneten. 15 Minuten kalt stellen. Kuchenform einfetten und Semmelbrösel ausstreuen. Dann Mürbteig in die Form drücken.

Äpfel viertel, schälen (oder umgekehrt) und die Spalten in dünne Scheiben schneiden. Äpfel mit Zitronensaft mischen und auf den Mürbteig geben. Dann Puddingcreme darauf verteilen.

Kuchen bei 160 Grad Umluft ca 1 Stunde backen.
Guten Appetit!
und viele Grüße
Eva
Abschlussfeier Hanau
Juli 8th, 2020 AllgemeinEs ist geschafft!

Ende Juni fanden die Abschlussprüfungen Fachpraktiker Küche, Fachpraktiker Hauswirtschaft und Koch statt. Alle unsere Auszubildenden in Wiesbaden und Hanau haben die Prüfung geschafft. Herzlichen Glückwunsch!!!! Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist. Dieses Jahr in Corona-Zeiten ist sicherlich alles einfach anders. Aber trotz Corona-Krise kam an den beiden Abschlussfeiern Festtagsstimmung auf und alle hatten viel Spaß. Ein bisschen Wehmut ist natürlich auch dabei. Drei Jahre Ausbildung sind eine lange Zeit. Für das leibliche Wohl wurde hervorragend gesorgt, wie die leckeren Fingerfood-Häppchen in Hanau zeigen.
Natürlich haben wir die Abstandsregelungen befolgt und auf Händeschütteln, Umarmen und nahen Kontakt verzichtet. Dennoch war es ein gelungener Ausklang einer 3 jährigen Ausbildung. Zu unserer großen Freude bleiben drei Teilnehmerinnen noch ein Jahr bei uns und werden im nächsten Sommer in die Prüfung zur Hauswirtschafterin gehen.
Viele Grüße
Maren Behrendt
Frankfurt mit dem Fahrrad
Juni 29th, 2020 AllgemeinSchon lange habe ich mir vorgenommen meine Tochter in Frankfurt mit dem Fahrrad zu besuchen. Das hat eigentlich viele Vorteile:
– ich bin an der frischen Luft und bewege mich
– per Rad sieht man viel mehr als mit dem Auto
– das Fahrrad ist umweltschonend und
– ich brauche dort keinen Parkplatz
Dann habe ich wirklich meinen Gasfuß überlistet und bin geradelt. Und ich fand es toll. Auf 11 km Strecke sieht man Frankfurt mit sehr vielen Gesichtern.

Neuer Wasserkocher stinkt!
Mai 12th, 2020 AllgemeinHeute haben wir ein Thema das nichts, aber auch gar nichts mit Corona zu tun hat. Das normale Leben geht ja auch glücklicherweise weiter und der Alltag muss ja auch bewältigt werden. Dazu kommt, dass wir alle im Moment viel zu Hause sind – oder sein sollten- und natürlich auch unsere Küchenutensilien viel verwenden.
Wer kennt das nicht, ausgerechnet dann, wenn man es nicht gebrauchen kann, gehen Haushaltsgeräte kaputt. So auch bei mir mal wieder geschehen. Dabei hat der letzte Wasserkocher dieses Mal über Jahre gute Dienste geleistet, aber dann hat er doch den Geist aufgegeben und so habe ich mir umgehend einen Neuen zugelegt.

Und wie auch schon beim letzten Toaster- und Haarfönkauf, machte sich das neue Gerät durch einen deutlichen Geruch bemerkbar, obwohl ich, wie in der Anleitung empfohlen, zunächst zweimal Wasser aufgekocht und weggeschüttet hatte.
Die Ursache für solche Ausdünstungen sind vielfältig, so können Dichtungen oder auch der Kunststoff die Quelle sein. Oder aber auch einfach, dass das Gerät nach der Herstellung zu schnell verpackt wurde und Gerüche, die noch aus dem Produktionsprozess stammen, sich nicht verflüchtigen konnten. Ich habe dann den Wasserkocher noch mehrmals ausgekocht und dann war der Geruch glücklicherweise weg. 🙂
Ist dies nicht der Fall, sollte man das Gerät in jedem Fall beim Händler reklamieren oder sich auch an das zuständige Lebensmittelüberwachungsamt wenden.
Viele Grüße
Maren Behrendt
Mund-Nasen-Bedeckung
Mai 4th, 2020 Allgemeinoder: Was wir zurzeit so alles nähen.
Ihr dürft dreimal raten, was wir so alles Nähen. Klar: Mund Nasen- Bedeckungen in allen möglichen Varianten. Die ersten Prototypen haben natürlich mein Mann und unsere Kinder bekommen. Dann ging die Näherei erst richtig los.
Nachdem der Osterbesuch bei uns dieses Jahr leider ausfallen musste habe ich zunächst mal Osterpäckchen zu Verwandten und Freunden geschickt.

Ausbildung – work at home
April 7th, 2020 AllgemeinSeit drei Wochen sind unsere Auszubildenden zu Hause und können nicht mehr in die Ausbildungsstätte kommen. Auch die Berufsschule hat geschlossen und in die Praktikumsbetriebe dürfen unsere Auszubildenden derzeit nicht gehen. Die Ausbildung findet nun in einer neuen Form statt.
