Blog
Blog per Email folgen
Gib deine Adresse ein, um diesem Blog per Email zu folgen:
Suche
Beiträge
1. Advent
Dezember 4th, 2019 AllgemeinWeihnachten naht jetzt mit Riesenschritten. Letzten Sonntag war bereits der 1.Advent und ich wollte Euch noch unseren diesjährigen Adventskranz zeigen.

Weihnachtsgeschenke
November 26th, 2019 DIYWie immer suchen wir alle kurz vor Weihnachten Geschenke für unsere Lieben. Die Geschenke sollen Freude machen, überraschen, individuell sein, eventuell nützlich sein und nicht allzu teuer.
Eine unserer Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle hat Ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und bietet nun auf zwei kleinen Weihnachtsmärkten Ihre Schätze an. Wir alle hier fanden die Dinge so schön, dass wir Sie Ihnen unbedingt zeigen müssen. Die Schmuckstücke sind Unikate aus Blüten und Beton oder Gießharz.

Weihnachtsbäckerei
November 21st, 2019 KücheIn fünf Wochen ist Weihnachten und das Wetter ist auch schon recht kalt und ungemütlich. Die Auszubildneden und Ausbilderinnen in Hanau haben das Projekt „Lebkuchenhäuschen“ in Angriff genommen und uns Photos geschickt. Vielen Dank!!!

Herzlichen Glückwunsch
Oktober 17th, 2019 AllgemeinLetzte Woche hat mir unser Leiter des Casinos in Maintal einen Artikel gemailt. Es war ein Bericht über den Vorentscheid des bundesweiten Wettbewerbes „Young Chefs Battle“. Das ist ein Wettbewerb für Nachwuchsköche.
Im Auftrag von AQA aus dem Main Kinzig Kreis bilden wir in unseren Kantinen Köche und Köchinnen aus. Und einer dieser Auszubildenden durfte an diesem Wettbewerb teilnehmen. Das Team aus vier jungen Nachwuchsköchen und Köchinnen hat den Vorentscheid gewonnen. Sie dürfen im kommenden März nach Berlin fahren und beim Finale von „Young Chefs Culinar2 teilnehmen. Die Freude war natürlich rießengroß.
Auch wir freuen uns sehr und können nur sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“
Das Sieger-Menü hat auch toll geklungen.
Als Vorspeise gab es Seezugenröllchen mit Estragonschaum, Nussbuttertrauben, Fenchelsalat und Wildkräutern.

Als Hauptspeise zauberte das Team Rehrücken im Nussmantel, confierte Urmöhre, Birnengel, Senf-Kaviar und Pilz-Crepe.

Gekrönt wurde das Ganze durch das Dessert. Schokoladenbrownie, Himbeerspuma, Ragout und Panacotta von Blaubeeren wurden mit viel Lob verspeist. Leider habe ich davon kein Photo.
Wir wünschen dem Team ganz viel Glück und Erfolg in Berlin 🙂
Viele Grüße
Eva
Freisprechungsfeier oder fingerfood für alle
September 6th, 2019 Hauswirtschaft, KücheEnde Juni waren Abschlussprüfungen und alle unsere Auszubildenden aus Wiesbaden haben bestanden. Da musste natürlich gefeiert werden. Und zwar mehrfach.
Die Zeugnisübergabe der IHK findet in einer Freisprechungsfeier statt. Dieses Mal haben hat sich das Team der Umschulung um das leibliche Wohl gekümmert und Häppchen vorbereitet. Auch wenn die Fotos ein wenig spät zu mir gekommen sind, möchte ich Euch das fingerfood zeigen.
Die Häppchen wurden in der Ausbildungsstätte in Wiesbaden produziert und dann geliefert.
Alle waren ganz begeistert und unsere Umschülerinnen haben ein großes Lob verdient!
LG Eva Alince
Sommer
Juli 18th, 2019 KücheNun ist der Sommer endlich da und wir freuen uns über sicher sehr unterschiedliche Dinge. Die Kinder freuen sich über die Ferien, die Freibadfreunde über das Schwimmen im Freibad, die Draußen Sitzer über lange, laue Abende, die Blumenfreunde über die üppige Vegetation, die Urlaubsfreunde über ihren Urlaub und die zu Hause gebliebenen über leere Autobahnen. Die Marktbesucher freuen sich über das Angebot auf den Märkten und die Grillfreunde über die Grilleinladungen. Und da kommen wir zu meinen Beitrag von heute.
Am Samstag war ich nach längerer zeit wieder einmal in Offenbach auf dem Markt. Das ist wie ein Tag Urlaub. Und nachdem es Tomaten in reicher Auswahl gibt, haben wir sofort zugeschlagen.

Nach dem Tomateneinkauf haben wir noch feinen Mozzarella gekauft, so dass es am Sonntag zum Grillen Tomaten mit Mozzarella gab.

Auf den Wunsch meines Mannes habe ich Fächerkartoffeln ausprobiert.

Und so geht es:
- Mittelgroße Kartoffeln schälen und waschen. Kartoffeln besten zwischen in kleinen Abständen einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Sie müssen an der Unterseite noch zusammenhängen. Das geht super, wenn man die Kartoffel zwischen zwei Kochlöffel legt. Dann kann man mit dem Messer gar nicht ganz durchschneiden. Dazu gibt es übrigens ein you tube Video.
- Dann die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und vorsichtig auseinanderdrücken. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz würzen.
- Kartoffeln (Umluft 180 Grad) im heißen Ofen im unteren Drittel ca. 45 Minuten goldbraun backen. Nach der Hälfte der Backzeit nochmal mit Olivenöl bestreichen.
Das nächste Wochenende lockt ja wieder mit sommerlichen Temperaturen. Vielleicht habt Ihr ja Zeit Fächerkartoffeln auszuprobieren.
Liebe Grüße
Eva

Gnocchi vom Blech mit Mozzarella, Spargel und Pesto
Juni 3rd, 2019 KücheKürzlich bin ich über ein Rezept gestolpert, das sich auf den ersten Blick super gelesen hat. Zuhause angekommen habe ich das Rezept leider nicht mehr gefunden. Der Kühlschrank war aber noch ziemlich voll und so ist eine wunderbares Abendessen aus den Vorräten entstanden.

Für 6 Personen braucht Ihr:
2 Packungen Mozzarella
1 kg Gnocchi (Kühlregal)
1 Bund Spargel (grün)
300 g Kirschtomaten
1 Knoblauchzehe
1 TL Oregano
Salz Pfeffer Muskatnuss
3 EL Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
3 EL Pesto genovese
75 g Rucola
Und so wird es gemacht:
1. Für die Gnocchi vom Blech den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
2. Den Grünen Spargel waschen, die unteren Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Kirschtomaten waschen und halbieren.
4. Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. (könnt Ihr natürlich auch weglassen)
5. Grüner Spargel, Tomaten, Knoblauch, Gnocchi, Oregano, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Öl und Gemüsebrühe in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Nach belieben würzen.
6. Alles zusammen auf ein Backblech geben und im Ofen ca. 15 Minuten backen.


7. Mozzarella darüber zerbröseln, Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze hochschalten und weitere 5-10 Minuten backen. Zwischendurch prüfen, ob der Mozzarella gut überbacken ist. Herausholen, Pesto und Rucola in einer Schüssel miteinander vermengen, portionsweise darüber verteilen und servieren.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Nachkochen und dann guten Appetit .
Liebe Grüße
Eva

Verabschiedung Qualifizierung Hauswirtschaft 2019
April 5th, 2019 LehrgängeWie jedes Jahr hat eine Gruppe Frauen aus dem Main Kinzig Kreis sich auf dem Weg gemacht den Berufsabschluss Hauswirtschafterin zu erwerben. Einen Berufsabschluss kann man in Deutschland bei Berufen, die im Berufsbildungssgesetz geregelt sind, auch durch eine externe Prüfung erwerben. AQA aus dem Main Kinzig Kreis ist Auftraggeber, wir steuern das fachliche know how bei. Die Teilnehmerinnen lernen bei uns Theorie und Praxis und machen Praktikum in Betrieben. Manch ein Betrieb möchte die Praktikantin behalten und stellt sie nach dem Ende der Maßnahme gleich ein. Bei der Abschlussfeier in Hanau waren die frischgebackenen Hauswirtschafterinen, unsere Ausbilderinnen, die Geschäftsführung und die Ansprechpartner von AQA und dem KCA und die Geschäftsführung vom Bildungswerk dabei.
Es macht uns alle zufrieden und stolz, dass nur ganz wenig Teilnehmerinnen die Maßnahme abgebrochen haben, fast alle Teilnehmerinnen wenigstens einen Teil der Prüfung bestanden haben und eine Reihe der Teilnehmerinnen schon einen Job haben.
Es wurden kleine Reden gehalten, die Teilnehmerinnen bekamen Ihre Zeugnisse und bei Häppchen und Sekt oder Orangensaft konnten alle das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Die Teilnehmerinnen hatten ein Rätsel vorbereitet, das zeigte, wie vielfältig die Hauswirtschaft ist.
Und natürlich haben wir uns über die schönen und großzügigen Räume in den Ausbildungsstätte gefreut. Im großen Raum haben alle bequem Platz gefunden und der Blick auf die Terrasse lässt uns auf den Frühling hoffen.
Nun wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende mit Temperatuten zum draußen sitzen.
Liebe Grüße
Eva
Vögel für den Osterstrauch
März 7th, 2019 DIYLetzte Woche war ich mit 34 anderen Patchworkerinnen zusammen und habe gaaaaaanz viele neue Ideen und Anregungen bekommen. Der Tag könnte eigentlich 36 Stunden haben, Ideen sind genug da. Ich bin immer wieder erstaunt, welch nette Kleinigkeiten man mit wenig Material, einer Nähmaschine und einer guten Idee zaubern kann.
Und hier kommt das erste Projekt.